Erfolgreiche Abzeichenabnahmen
12 Kinder des SCC haben in den Osterferien erfolgreich am Abzeichentag teilgenommen. Die Kinder wurden im Lang- und Kurzstreckenschwimmen, Strecken- und Tieftauchen, Transportschwimmen und auch in den Baderegeln geprüft. Je nachdem welches Abzeichen angestrebt wurde, gab es für die Bereiche unterschiedliche Vorgaben, die erfüllt werden mussten. Einige Kinder haben sogar gleich zwei Abzeichen auf einmal abgelegt. Insgesamt erhielten 5 Kinder das Goldabzeichen, 5 bekamen das Silberabzeichen und 5 das Bronzeabzeichen. Der Tag war somit ein voller Erfolg. Auch weiterhin soll es in den Herbst-/ Osterferien die Möglichkeit geben die verschiedenen Abzeichen abzulegen. Die genauen Termine dazu werden rechtzeitig vor den jeweiligen Ferien bekannt gegeben.
Jahreshauptversammlung 2019
Am 23.03.2019 fand im Vereinsheim des SCC die Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen statt. Mit 40 Teilnehmern war diese in diesem Jahr außerordentlich gut besucht. Die Versammlung begann mit der Begrüßung durch die Vorsitzende Bärbel Steiner und dem Vortrag des Vorstandsberichts.
Neue Vereinsrekorde
Zu Beginn der Kurzbahnsaison zeigen vor allem unserer Schwimmerinnen schon beeindruckende Leistungen. So verbesserte Katharina Stember (Jg. 99) bei ihren Starts in Gelsenkirchen und Recklinghausen ihre Vereinsrekorde über 50m und 100m Freistil. Die neuen Rekorde über 200m Freistil sowie über 200m Rücken stellen gleichzeitig auch neue Stadtrekorde dar. Dazu schwamm sie noch auf ihrer Nebenstrecke über 50m Schmetterling einen neuen Vereinsrekord.
Lilli Baune (Jg. 01) schwamm in Recklinghausen ihren ersten Vereinsrekord über 200m Schmetterling. Sie verbesserte damit den Rekord von Sarah Reher aus dem Jahr 2010.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg auf den anstehenden Kurzbahn-Meisterschaften!
Neue Kurse für Schwimmanfänger
Ab dem 3. April bietet der SC Cappenberger See e.V. neue Kurse „Anfängerschwimmen“ für Vorschulkinder an. Die Trainingszeiten sind mittwochs von 18.35h bis 19.05h. Der Kurs umfasst 12 Einheiten.
Mehr Informationen: mittwochs von 18 Uhr bis 19 Uhr im Lippebad oder über unser Kontaktformular