Camp Canow 2021
In der zweiten Ferienwoche machten sich 28 Kinder und Betreuer des SSC-TUS Wethmar, dem PSV Bork und dem SC Cappenberger See auf den Weg ins Camp Canow an der Mecklenburgischen Seenplatte. Die Woche verlief sportlich. Natürlich wurde fast jeden Tag im angrenzenden kleinen Pälitzsee gebadet und auch der See schwimmerisch durchquert.
Die Seen wurden aber auch mit dem Kanu erkundet. So wurde zum Campingplatz an der Kanumühle gepaddelt, dort die mitgebrachten Zelte aufgebaut und übernachtet. Am nächsten Tag ging es dann durch die beeindruckende Schwaanhavel zurück - einem engen zugewachsenem Zufluss der Havel. Aber auch an Land waren die Teilnehmer sportlich aktiv. Mit großem Ehrgeiz haben die Teilnehmer außerdem die Übungen für ihr Sportabzeichen absolviert. Sprinten, Seilspringen, Standweitsprung, Werfen und ein 800m-Lauf waren ungewohnte Disziplinen für die Schwimmer, so dass der ein oder andere am nächsten Tag über Muskelkater klagte.
Unbekannte Spiele wie Indiaca, Frisbee oder Spikeball wurden ebenfalls ausprobiert.
Die durchgeführte Wald- und Wiesenralley, das Spiel die Siedler von Canow und eine Nachtwanderung sorgten für weitere Abwechslung. Ein Highlight war die Modenschau am letzten Abend mit der Aufgabe mit einer Mülltüte als Grundlage ein Frauen- und Herrenoutfit zu einem Thema zu designen. Die Gruppen waren sehr kreativ und so wurden Outfits zum Thema Mafia, Hochzeit, Abendmode und Tarzan&Jane entworfen.
So ging die Woche viel zu schnell herum und es freuen sich alle auf die nächste Freizeit.
Aktuelle Informationen zu Schwimmtraining und Schwimmausbildung
Das Freibad Cappenberger See ist seit dem 01. Juni wieder geöffnet und das bedeutet, dass man in Lünen endlich wieder die Möglichkeit hat Schwimmen zu gehen. Wir freuen uns sehr, dass die Bädergesellschaft Lünen in diesem Zusammenhang den Lüner Schwimmvereinen und anderen Organisationen des Wassersport die Möglichkeit bietet das Sportbecken und das 25-Meter Becken Montags bis Freitags von 19:00 bis 21:00 zu nutzen. Im SCC haben so die Youngsters, Leistungsgruppen, Masters und die Schwimmer:innen in den SG-Mannschaften endlich wieder die Chance zu trainieren. Über die jeweiligen Trainingszeiten sowie das Hygienekonzept wurden bereits alle Betroffenen informiert.
Schwimmausbildung startet wieder nach den Sommerferien.
Die Schwimmausbildung im Lippe Bad muss leider aufgrund von organisatorischen Problemen noch bis nach den Sommerferien pausiert werden. Es wäre generell nur der kurze Zeitraum vor den Sommerferien für den Start möglich gewesen, da das Lippe Bad in den Ferien wegen Revision geschlossen bleibt. Dies hätte direkt wieder zu einer Unterbrechung der gerade wieder aufgenommenen Ausbildung geführt und war für uns somit ebenfalls ein Grund erst nach den Ferien und dann hoffentlich richtig und vielleicht auch in einer anderen Gruppestärke zu starten.
Und was ist mit den übrigen Schwimmgruppen?
Auch für die anderen Schwimmgruppen hoffen wir, dass ein Training nach den Sommerferien wieder möglich ist. Dazu können wir allerdings noch nichts Genaueres sagen, da noch nicht feststeht inwieweit und in welchem Umfang wir Zugang zum Lippe Bad erhalten werden.
Wir halten Sie auf dem Laufenden und werden alle Informationen an dieser Stelle auf unserer Website veröffentlichen.
Liebe Vereinsmitglieder,
an dieser Tatsache können wir leider nicht rütteln:
Im Rahmen der Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen sind bekanntlich sämtliche Sportangebote zunächst eingestellt worden, auch beim SC Cappenberger See e.V. ruht somit, seit Monaten, der komplette Sport-, Spiel-, Trainings- und Wettkampfbetrieb!
Ob es darüber hinaus zu einer Verlängerung dieser notwendigen Zwangspause kommt,
bleibt abzuwarten. Gleichzeitig können wir euch aber versprechen, dass es nach Aufhebung dieser schmerzlichen Maßnahme in unserem Verein wieder mit frischem Schwung und höchster Motivation ganz schnell zurück in das Lippebad und in die Turnhallen geht. Denn unsere gemeinsame Freude an regelmäßiger und qualifiziert begleiteter Bewegung wird sich auch von Corona nicht aufhalten lassen....
Bis dahin müssen wir uns alle immer noch in Geduld üben, wobei wir vor allem darauf hoffen, dass ihr in einer solchen Ausnahmesituation uns die Treue haltet und trotzdem als überzeugte Mitglieder unserem Verein erhalten bleibt. Auch wenn wir euch aus den geschilderten Gründen einige Wochen bzw. Monate keine Kursteilnahme, keine Trainingsteilnahme und keinen Sportraum zur Verfügung stellen können, sollten wir als solidarische Gemeinschaft diese schwierige Phase überstehen – das kann aber nur funktionieren, wenn wir dank eurer unverändert fließenden Beiträge die verschiedenen ganzjährig laufenden Kosten (von Personal bis Versicherungen etc.) decken können.
Kurz gesagt: Ihr habt euch nicht ohne Grund – teilweise erst seit einigen Monaten, teilweise schon seit Jahrzehnten – unseren Verein als eure sportliche Heimat ausgewählt. Lasst uns in diesen Tagen besonders stark an einem Strang ziehen und dieser Krise trotzen. Mit der Fortdauer eurer Mitgliedschaft setzt ihr das richtige Zeichen.
Diesen wichtigen Vertrauensvorschuss werden wir als Vereinsverantwortliche garantiert zurückzahlen.
Mit sportlichen Grüßen und bleibt alle gesund
Der Vorstand
SC Cappenberger See e.V
Camp Canow 2021
Wir fahren (hoffentlich) wieder ins Camp Canow!
Der SSC TUS Lünen-Wethmar, der PSV Bork und
der SC Cappenberger See führen 2021 wieder die
beliebte Sommerfreizeit im Feriencamp Canow an
der Mecklenburger Seenplatte vom
10. bis 17. Juli 2021 (2. Ferienwoche) durch.
Nähere Infos dazu findet ihr in diesem Flyer
Erstattung der Kursgebühr für abgebrochene Schwimmkurse
Hinweis für alle Teilnehmer der Schwimmkurse vom 08.01.2020 bis 25.03.2020
Leider konnten wir die Kurse für Nichtschwimmer nicht wie geplant fortsetzen.
Durch den Trainingsstopp am 13. März konnten nur 10 Trainingseinheiten absolviert werden.
Daher haben wir uns entschieden, die Kursgebühr für die restlichen Kurstage zu erstatten.
Bitte melden Sie sich bis zum 31.12.2020 .
Dies Betrifft nicht die Zahlung des Vereinsbeitrags.
Mehr